Ausstellung

Ausstellung

Luzern – SwissDogShow

Mein Abenteuer bei der SwissDogShow in Luzern (Schweiz) 24.08.-25.08.2024 Hallo zusammen! Ich bin’s wieder euer Marlin und diesmal möchte ich euch von meinem aufregenden Wochenende in Luzern erzählen. Vom 24. bis 25. August 2024 war ich auf der SwissDogShow in Luzern – einer ganz besonderen Ausstellung, denn die Schweiz ist mein Geburtsland. Ich habe mich schon riesig gefreut, zurückzukehren und all die vertrauten Gerüche aufzunehmen. Die Fahrt nach Luzern im Wohnmobil war, wie immer, gemütlich. Ich liebe es, die Welt durch die Fenster zu beobachten und dabei auf meinem Lieblingsplatz zu dösen. Als wir am Wohnmobilstellplatz vor dem Ausstellungsgelände ankamen, war ich schon ganz aufgeregt. So viele Hunde waren bereits da, und ich konnte es kaum erwarten, mich umzuschauen und meinen Platz in der Menge zu finden. Das Ausstellungsgelände war einfach traumhaft – mit einem atemberaubenden Blick auf die Schweizer Berge. Die Nacht war ruhig, und ich konnte mich gut erholen, denn ich wusste, dass es ein ereignisreiches Wochenende werden würde. Am Samstagmorgen ging es los: V1, CAC – mein erster Erfolg des Tages! Der Richter, Opara Janusz aus Polen, war beeindruckt, und ich war stolz. Es war aber nicht nur der Erfolg, der diesen Tag so besonders machte. Ich wusste, dass meine Mama ebenfalls vor Ort war. Sie tritt jetzt in der Veteranenklasse an, und ich wollte ihr unbedingt zeigen, was aus mir geworden ist – ein erwachsener, starker Kooikerhondje mit den besten Genen seiner Eltern! Nach einer kurzen Pause ging es am Samstagnachmittag weiter. Der Ringwechsel und das heiße Wetter konnten mich nicht aus der Ruhe bringen. Ich gab mein Bestes und wurde mit V1, CAC, FCI-CACIB und BOS belohnt. Die Richterin, Mariia Gvozdieva aus der Ukraine, war begeistert von meiner Präsentation und lobte mein Auftreten im Ring. Mit einem Schmunzeln im Gesicht fügte sie hinzu: „Ein charakterstarker Rüde.“ Das war ein großartiger Moment und machte den Tag für uns noch besonderer. Am Abend war die Ruhe vorbei, denn ganz in der Nähe fand ein Fußballspiel statt – Luzern gegen Winterthur. Die Fangesänge und die ausgelassene Stimmung waren für meine Ohren einfach gigantisch! Der Boden bebte regelrecht unter meinen Pfoten. Als die Nacht dann vom Regen begleitet wurde, konnte ich endlich zur Ruhe kommen und mich für den nächsten Tag erholen. Mit Regenjacke und Schirm ausgestattet, machten wir am Sonntag das Beste aus dem nassen Wetter. Meine Menschen Maria und Norbert haben dafür gesorgt, dass ich trocken blieb, und trotz des Regens habe ich erneut erfolgreich abgeschnitten: V1, CAC und FCI-Res. CACIB! Die Richterin an diesem Tag, Buvik Anne Livø aus Norwegen, zeigte große Anerkennung für meine Präsentation. Das Beste aber: Ich habe bei dieser Ausstellung den Titel Schweizer Ausstellungs-Champion erhalten! Was für ein Erfolg! Nach all diesen aufregenden Erlebnissen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Unterwegs sahen wir noch wunderschöne Seen und Berge, aber so sehr ich die Reise auch genieße, freue ich mich doch immer, nach Hause zurückzukehren – in meinen Garten, zu meinen Spazierwegen durch den Wald und über die Wiesen, die ich so sehr liebe. Bis zum nächsten Abenteuer und viele Wuffs! Euer Marlin 🐾

Ausstellung

Internationalen Rassehunde-Ausstellung in Klagenfurt

Ein aufregendes Wochenende in Klagenfurt (Österreich) 28.09.-29.09.2024 Hallo zusammen, ich bin’s wieder, euer Marlin, und ich möchte euch von meinem aufregenden Wochenende in Klagenfurt erzählen. Am 28. und 29. September 2024 war ich auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung – Doppel CACIB Klagenfurt unterwegs, und wie immer war es ein Erlebnis der besonderen Art! Die Fahrt nach Klagenfurt mit dem Wohnmobil war sehr entspannt. Die Landschaft war traumhaft schön – wir fuhren die Tauernautobahn entlang, vorbei an imposanten Bergen. Dieses Mal haben wir unser Zuhause nicht auf dem Messegelände aufgeschlagen, sondern auf einem idyllischen Campingplatz am Keutschacher See. Dort waren wir schon letztes Jahr, also fühlte sich alles vertraut an, nur die Gerüche waren anders. Nach einer ruhigen Nacht ging es morgens zur Messe. Ich liebe es, so viele Hunde zu sehen und zu riechen – auch wenn mir manche nicht so gut gefallen, aber die Mädchen sind natürlich immer etwas Besonderes! Am Samstag begann das Richten um 14 Uhr, aber ich war erst kurz vor 18 Uhr an der Reihe. Trotzdem: Sobald ich über den blauen Teppich laufe, bin ich in meinem Element. Mein Herrchen hilft mir, mich von meiner besten Seite zu zeigen, und es hat sich wieder gelohnt! Der Richter Erwin Deutscher (Österreich) zeichnete mich mit einem V1, CACA, CACIB, BOB und einer Crufts-Qualifikation aus. Diese Crufts-Qualifikation ist nun schon die zweite! Jetzt überlegen wir langsam, ob wir vielleicht 2025 nach Birmingham zur Crufts fahren sollten. Es wäre schon etwas Besonderes, einfach nur dabei zu sein – vor allem, wenn man sich gleich zweimal qualifiziert hat. Mal sehen, ob wir uns trauen! Dieser Erfolg öffnete mir auch die Tür zum Ehrenring – ein besonderes Highlight. Am Abend fiel ich dann hundemüde auf meine Kuscheldecke – aber glücklich. Am Sonntag ging es etwas früher los, und die Aufregung war groß. Es wuselten viele aufgeregte Hunde um mich herum, und manch einer kam mir schon etwas zu nah! Doch als es an der Zeit war, führte mich mein Herrchen souverän durch den Ring. Ich habe mich richtig ins Zeug gelegt, um eine perfekte Performance abzuliefern, und auch an diesem Tag wurde ich dafür ausgezeichnet. Meine Richterin, Frau Iris Urschitz (Österreich), bewertete mich mit einem V2, Res. CACA, Res. CACIB und BOS. Es war ein sehr erfolgreiches und schönes Wochenende in Klagenfurt. Manchmal gibt es in Österreich Bedenken wegen meiner Größe – ich bin wohl etwas größer, als sie es dort gerne hätten. Aber am Ende schaffe ich es trotzdem immer wieder, die Richter mit meinem Charme und meiner souveränen Art zu überzeugen. In meinem Richterbericht vom Samstag wurde sogar geschrieben, dass ich ein „vorzügliches Wesen“ habe – also alles richtig gemacht! Nach diesem Erfolg sind wir wieder nach Hause gefahren, vorbei am wunderschönen Wörthersee und den beeindruckenden Bergen. Doch so sehr ich diese Reisen auch liebe – am meisten freue ich mich immer auf meinen Garten, meine Waldwege und meine Wiesen. Bis zum nächsten Abenteuer! Euer Marlin 🐾

Ausstellung

Riva del Garda

Mein Abenteuer in Riva del Garda 9. März 2024 Hallo zusammen! Ich möchte euch von meinem aufregenden Abenteuer in Riva del Garda erzählen, das am Samstag, dem 9. März 2024, stattfand. Die Ausstellung in Italien war ein echtes Erlebnis und ein bisschen anders als gewohnt. Am Samstag habe ich fantastische Ergebnisse erzielt: V1, CACIB, CAC und BOB! Es war wieder einmal sehr aufregend, besonders weil wir in einem Land waren, wo wir die Sprache nicht verstehen und die Abläufe bei der Ausstellung ganz anders waren, als wir es gewohnt sind. Die Ausstellung begann mit über zwei Stunden Verspätung, da ein Felssturz die Straße blockiert hatte und viele Richter einen weiten Umweg um den Gardasee machen mussten. Trotz dieser Verzögerung haben wir das Beste aus der Situation gemacht, und wir haben gar nicht mitbekommen, dass ich den BOB gewonnen habe und eigentlich in den Ehrenring hätte gehen müssen – es war eine spannende Überraschung! Ein besonderes Erlebnis war unser Spaziergang am wunderschönen Gardasee. Die Aussicht war einfach unbeschreiblich schön, und es war herrlich, am Wasser entlang zu laufen und die Natur zu genießen. Leider waren die Pizzerien und Eisdielen zu der Jahreszeit noch geschlossen, aber das hat unsere Freude am Aufenthalt nicht getrübt. Auf dem Weg über den Brenner konnten wir noch Schnee auf den Bergen sehen, was den ganzen Trip noch besonderer gemacht hat. Es war ein echter Genuss, sowohl die Ausstellung als auch die beeindruckende Landschaft zu erleben. Die Ausstellung wurde von Nanzio Mari beurteilt, und ich freue mich sehr über die Anerkennung, die ich erhalten habe. Diese Erfahrung in Italien war ein unvergessliches Abenteuer, und ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse. Bis bald und viele Wuffs! Euer Marlin 🐾

Ausstellung

Miesbach

Mein Abenteuer in Miesbach 08.06.2024 Hallo zusammen! Ich möchte euch von meinem jüngsten Abenteuer in Miesbach erzählen, das am Samstag, dem 8. Juni 2024, stattfand. Die Ausstellung, die den Namen GRA Miesbach trug, war ein echtes Erlebnis – auch wenn sie kleiner war als einige meiner bisherigen Ausstellungen. Die Richterrolle übernahm Leoš Jančík aus Tschechien, und ich durfte mich über das Ergebnis V1 – Anw.Dt.Ch. VDH, ResCAC freuen. Es waren insgesamt 9 Kooikerhondjes vor Ort, und es war aufregend, meine Rassekollegen wiederzusehen. Die Ausstellung fand im Garten einer Tierärztin statt, umgeben von Bäumen. Es war wie ein gemütliches, grünes Wohnzimmer für Hunde, nur viel größer! Nachdem die Ausstellung beendet war, ging es für uns auf einen ganz besonderen Spaziergang. Es war mein erster Kooikerspaziergang! Wir durften über Wiesen jagen und spielen, durch den Wald laufen und uns so richtig austoben. Es war himmlisch, die Freiheit zu genießen und sich von Herzen zu freuen. Unsere Menschen hatten nach dem Spaziergang die Gelegenheit, sich in einer charmanten Gaststätte auszuruhen und zu essen, während wir uns gemütlich ausruhten und dösten. Es war eine perfekte Mischung aus Arbeit und Vergnügen! Das war ein tolles Abenteuer, das ich so schnell nicht vergessen werde. Ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse und darauf, euch wieder von meinen Abenteuern zu berichten. Bis bald und viele Wuffs! Euer Marlin 🐾

Ausstellung

Aarau – SwissDogShow

Schön kann jeder – Mein Abenteuer in Aarau (Schweiz) 21.06.-22.06.2024 Hallo, Freunde! Ich bin Marlin, ein stolzer Kooikerhondje und Deutscher Champion VDH. Ich möchte euch von meinem letzten Abenteuer auf der Hundeausstellung in Aarau, Schweiz, erzählen. Die Ausstellung fand am 21. und 22. Juni 2024 auf der Pferderennbahn statt, und was für ein Erlebnis das war! Am Samstag, den 21. Juni, habe ich im Ring eine Reihe von großartigen Ergebnissen erzielt: V1, CAC, CACIB und BOS. Der Richter, Kevin Young aus Südafrika, war sehr beeindruckt von meiner Präsentation. Ich war so aufgeregt! Die Atmosphäre war elektrisierend, und überall waren so viele verschiedene Gerüche von anderen Hunden. Meine Menschen, Maria und Norbert, waren an meiner Seite. Norbert führte mich in den Ring, und ich wusste, dass es an der Zeit war, mein Bestes zu geben. Wenn wir zusammen dem Richter zeigten, wie gut wir als Team funktionieren, fühlte ich mich stolz und wunderschön. Am Sonntag, den 22. Juni, wurde es noch spannender. Es regnete ununterbrochen, und die Pferderennbahn verwandelte sich in ein einziges Matschfeld. Aber wisst ihr was? Schön kann jeder! Wir haben einfach darüber gelacht und das Beste daraus gemacht. Obwohl der Regen nervig war, haben Maria und Norbert dafür gesorgt, dass ich trocken und behütet blieb. An diesem Tag habe ich erneut fantastische Ergebnisse erzielt: V1, CAC, CACIB und sogar BOB sowie die Cruft Qualification. Es war ein großartiges Gefühl, wieder so gut abzuschneiden und die Anerkennung zu bekommen, die ich mir erarbeitet hatte. Aber das war noch nicht alles. Ich habe meinen Cousin Sparky kennengelernt, der gerade erst ein Jahr alt ist. Es war toll, ihn zu treffen! Auch meine Züchterin kam vorbei und brachte meine Mama Ally mit. Als sie mich ansah, hatte ich das Gefühl, dass sie dachte: „Du bist groß geworden, mein Junge.“ Ein weiterer lustiger Anblick war, wie viele Hundehalter ihre Hunde zum Ring trugen, um zu verhindern, dass sie sich im Matsch total verdrecken. Aber ich? Ich liebe es, die vielen Gerüche aufzunehmen und mich frei zu bewegen. Es gehört einfach dazu! Diese Ausstellung war ein tolles Erlebnis, trotz des Regens und des Matsches. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer und darauf, wieder im Ring zu glänzen. Bis zum nächsten Mal! Euer Marlin 🐾

Nach oben scrollen