Luzern – SwissDogShow

Mein Abenteuer bei der SwissDogShow in Luzern (Schweiz)

24.08.-25.08.2024

Hallo zusammen!

Ich bin’s wieder euer Marlin und diesmal möchte ich euch von meinem aufregenden Wochenende in Luzern erzählen. Vom 24. bis 25. August 2024 war ich auf der SwissDogShow in Luzern – einer ganz besonderen Ausstellung, denn die Schweiz ist mein Geburtsland. Ich habe mich schon riesig gefreut, zurückzukehren und all die vertrauten Gerüche aufzunehmen.
Die Fahrt nach Luzern im Wohnmobil war, wie immer, gemütlich. Ich liebe es, die Welt durch die Fenster zu beobachten und dabei auf meinem Lieblingsplatz zu dösen. Als wir am Wohnmobilstellplatz vor dem Ausstellungsgelände ankamen, war ich schon ganz aufgeregt. So viele Hunde waren bereits da, und ich konnte es kaum erwarten, mich umzuschauen und meinen Platz in der Menge zu finden.
Das Ausstellungsgelände war einfach traumhaft – mit einem atemberaubenden Blick auf die Schweizer Berge. Die Nacht war ruhig, und ich konnte mich gut erholen, denn ich wusste, dass es ein ereignisreiches Wochenende werden würde.
Am Samstagmorgen ging es los: V1, CAC – mein erster Erfolg des Tages! Der Richter, Opara Janusz aus Polen, war beeindruckt, und ich war stolz. Es war aber nicht nur der Erfolg, der diesen Tag so besonders machte. Ich wusste, dass meine Mama ebenfalls vor Ort war. Sie tritt jetzt in der Veteranenklasse an, und ich wollte ihr unbedingt zeigen, was aus mir geworden ist – ein erwachsener, starker Kooikerhondje mit den besten Genen seiner Eltern!
Nach einer kurzen Pause ging es am Samstagnachmittag weiter. Der Ringwechsel und das heiße Wetter konnten mich nicht aus der Ruhe bringen. Ich gab mein Bestes und wurde mit V1, CAC, FCI-CACIB und BOS belohnt. Die Richterin, Mariia Gvozdieva aus der Ukraine, war begeistert von meiner Präsentation und lobte mein Auftreten im Ring. Mit einem Schmunzeln im Gesicht fügte sie hinzu: „Ein charakterstarker Rüde.“ Das war ein großartiger Moment und machte den Tag für uns noch besonderer.
Am Abend war die Ruhe vorbei, denn ganz in der Nähe fand ein Fußballspiel statt – Luzern gegen Winterthur. Die Fangesänge und die ausgelassene Stimmung waren für meine Ohren einfach gigantisch! Der Boden bebte regelrecht unter meinen Pfoten.
Als die Nacht dann vom Regen begleitet wurde, konnte ich endlich zur Ruhe kommen und mich für den nächsten Tag erholen. Mit Regenjacke und Schirm ausgestattet, machten wir am Sonntag das Beste aus dem nassen Wetter. Meine Menschen Maria und Norbert haben dafür gesorgt, dass ich trocken blieb, und trotz des Regens habe ich erneut erfolgreich abgeschnitten: V1, CAC und FCI-Res. CACIB! Die Richterin an diesem Tag, Buvik Anne Livø aus Norwegen, zeigte große Anerkennung für meine Präsentation.
Das Beste aber: Ich habe bei dieser Ausstellung den Titel Schweizer Ausstellungs-Champion erhalten! Was für ein Erfolg!
Nach all diesen aufregenden Erlebnissen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Unterwegs sahen wir noch wunderschöne Seen und Berge, aber so sehr ich die Reise auch genieße, freue ich mich doch immer, nach Hause zurückzukehren – in meinen Garten, zu meinen Spazierwegen durch den Wald und über die Wiesen, die ich so sehr liebe.

Bis zum nächsten Abenteuer und viele Wuffs!

Euer Marlin 🐾

Nach oben scrollen